Das Gerät ist oft offline, die Geräteanzeige blinkt ständig und das Gerät kann nicht gesteuert werden. Was soll ich machen?

Wenn Ihr Gerät längere Zeit offline ist, können Sie das Gerät nur manuell in den Kopplungsmodus zurücksetzen und es dann manuell erneut hinzufügen. Wenn Ihr Gerät immer offline ist, überprüfen Sie bitte Folgendes:
1. Überprüfen Sie, ob der Router ausgeschaltet oder vom Netzwerk getrennt ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Wiederherstellung des Routers einige Zeit dauern. Warten Sie zwei Minuten und prüfen Sie dann, ob Ihr Gerät online ist.
2. Überprüfen Sie, ob der Router ausgetauscht wurde oder der WLAN-Name oder das Passwort geändert wurde. Wenn ja, entfernen Sie Ihr Gerät und fügen Sie es dann erneut dem Netzwerk hinzu.
3. Bitte bestätigen Sie, ob das Gerät gerade die Firmware aktualisiert hat. Das Gerät wird beim Aktualisieren der Firmware vom Netzwerk getrennt und stellt nach Abschluss des Updates automatisch eine Verbindung zum Netzwerk her. Wenn Ihr Netzwerk jedoch instabil ist, scheint es, dass Sie nach Abschluss der Firmware-Aktualisierung keine Verbindung herstellen können. Das Gerät muss entfernt und erneut hinzugefügt werden.
4. Das WLAN-Signal des Geräts ist zu schlecht (Beispiel: Mehrere Wände sind vom Router getrennt; das Gerät ist von einer Metallhülle umgeben oder es befinden sich Metallgegenstände in der Nähe; in der Nähe von Hochleistungsgeräten wie Klimaanlagen). und Kühlschränke stören).
5. Der Standort des Geräts ist zu weit vom Router entfernt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht mehr als 10 Meter vom Router entfernt ist, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
6. Überprüfen Sie, ob die Firmware die neueste Version ist. Um dies in der App zu überprüfen, wählen Sie „Startseite“ – tippen Sie auf das Gerätesymbol – klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts – gehen Sie zu „Geräteinformationen“ – suchen Sie nach Geräteaktualisierungen.
7. Wenn das Gerät nach einer gewissen Nutzungsdauer offline geht, nach dem Neustart des Routers jedoch wieder in den Normalzustand zurückkehrt, deutet dies darauf hin, dass der Router überlastet ist. Sie müssen ihn durch einen leistungsstärkeren ersetzen oder die Anzahl der an den Router angeschlossenen Geräte reduzieren. Aufgrund der geringen Bandbreite des 2,4-GHz-Netzwerks ist es einfach, offline zu gehen, wenn sich mehr als 7 Online-Geräte im 2,4-GHz-Netzwerk befinden.
8. Sie können auch einen Telefon-Hotspot nutzen, um zu prüfen, ob ein Problem mit dem Netzwerk vorliegt.
Wenn Ihr Gerät nach den vorherigen Schritten immer noch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, platzieren Sie Ihr Gerät in einer Netzwerkumgebung mit starken und stabilen Signalen und verbinden Sie es erneut mit dem Netzwerk.
Wenn Ihr Gerät nach den vorherigen Schritten immer noch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, platzieren Sie Ihr Gerät in einer Netzwerkumgebung mit starken und stabilen Signalen und verbinden Sie es erneut mit dem Netzwerk.
Wenn Ihr Gerät oder seine Kontrollleuchte ohne Grund weiter blinkt, beheben Sie den Fehler bitte wie folgt:
1. Bitte bestätigen Sie, ob Sie das Gerät aus der App entfernt haben. Einige Geräte wechseln nach dem Löschen automatisch in den Kopplungsmodus. Wenn das Gerät oder die Geräteanzeige kontinuierlich blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät in den Kopplungsmodus gewechselt ist.
2. Bitte bestätigen Sie, ob Sie das Gerät innerhalb kurzer Zeit häufig geöffnet und geschlossen haben oder versehentlich den Netzschalter des Geräts lange gedrückt haben. Aufgrund der oben genannten Vorgänge werden einige Geräte in den Kopplungsmodus zurückgesetzt, was dazu führt, dass das Gerät oder die Geräteanzeige ständig blinkt.